Projekt- und Kostenoptimierung
Damit das Optimierungspotenzial bei einem Bauprojekt voll ausgeschöpft werden kann, um den Kostenrahmen so schlank wie möglich zu halten, ist eine präzise Analyse der Projektbedingungen unerlässlich.
Wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Know-how zur Seite – z. B. bei der Betrachtung nutzungsspezifischer Funktionen, der Gebäudeoptimierung oder der Ermittlung infrastruktureller Maßnahmen.


Funktions- und Ablaufanalysen
Die Betrachtung der nutzungsspezifischen Funktionen und die
damit einhergehende Analyse der Projektabläufe optimiert Prozesse
während der Bauphase und erschließt Potenzial zur Kostensenkung.
Raum- und Flächenoptimierung
Eine Untersuchung zur funktionsgerechten Raumaufteilung und
eine Optimierung der zu nutzenden Flächen bietet weitere Möglichkeiten
zur zusätzlichen Kostenkontrolle bzw. -senkung.
Gebäudeoptimierung
Jedes entstehende Gebäude wirkt sich durch fachgerechte Analysen und
Optimierungsmaßnahmen in der Konstruktion, beim verwendeten Material und
in puncto Energieeffizienz positiv auf das Budget aus – sowohl
kurzfristig als auch nachhaltig.
Gründungsoptimierung
Unsere Beratungsleistungen in der Gründungsoptimierung beinhalten u. a.
Empfehlungen zur Pfahlgründung, zum Massenausgleich und zur
Bodenverbesserung. Auch dadurch wird ein wichtiger Beitrag zur
Kostensenkung geleistet.
Erschließungsoptimierung
Zur Erschließungsoptimierung gehören z. B. die Projektierung passgenauer
und funktionsgerechter Versickerungsanlagen sowie eine optimale
Leitungsführung.